Samstag, 29. September 2012

Ein Bär... eine Barock-Kommode...

...und ein neues Kinderbuch....
was haben diese Sachen gemeinsam...
alles neue Minis von mir...lol!!!

Heute gibt es mal wieder Minis von mir...
neue Sachen...
eine Barock-Kommode...
ein kleiner Teddy.. aus Knetmasse... 
beweglich + beflockt...
und ein Riesen-Bilderbuch...
das Original ist 50 cm hoch.



Auf den unteren Bildern hatte... 
die Kommode noch ein paar Flecken auf den Schubladen...
die sind nun natürlich weg!





Wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende
und schicke liebe Grüße an Alle mit

PuNo / Monika


PS.:

Und denkt dran...
wer sich noch nicht eingetragen hat...
heute läuft das "Blog-Candy-Spiel aus!!!"

Montag, 24. September 2012

Ein antiker Bär....

...und wirklich selbstgemacht.



Ihr wisst bestimmt noch...
vor einiger Zeit hatte ich Euch ein altes Schnittmuster gezeigt...
aus einer alten Zeitschrift... 
Zeitfenster der Zeitschrift 20 bis 40iger Jahre...
genau war es nicht mehr festzustellen.

Der Teddy hat die bestimmten Merkmale dieser Zeit, 
wie zum Beispiel...
lange, gerade Arme, spitz zulaufend...
lange, umgeknickte Ohren wie ein Hase...
die aber umgeknickt angenäht werden...
ein sehr langgezogenes Gesicht...
sowie Beine, ziemlich gerade und 
mit nur leicht ausgeprägten Füßen.

Also alles in allem ziemlich eckig und kantig....
eher unproportioniert in der heutigen Zeit gesehen.

Aber Teddybären waren ja in dieser Zeit eigentlich mehr 
zum Liebhaben, Trösten  und Knuddeln gedacht!!!

Einmal hatte ich ihn schon in Filz nachgearbeitet...
in kleinerer Größe (hatte ich Euch schon gezeigt)!
Dabei hatte ich allerdings die Ohren gekürzt 
und auf die heutige Zeit abgeändert!

Nun habe ich ihn aus Teddy-Plüsch gemacht...
in der Farbe gelb/beige, wie es damals oft üblich war...
halb so groß wie der Original-Schnitt...
nämlich 17 cm hoch...
mit Knopfaugen und Fell-Füßen mit Papp-Einlage...
5-fach gescheibt... also voll beweglich.
Genau so, wie Bären damals verarbeitet wurden... 
nur das Innenleben ist nicht Holzwolle sondern Vlies.



Ich habe ihn ziemlich fest gestopft, 
damit er etwas rundlicher wird um den Bauch. 
Früher waren die Bären eher schmal und lang gearbeitet.

Somit ist er nun ein Original...
 genau nach Schnittmuster...
auf der Maschine genäht.


Und das hier...
 sind Anmerkungen + Feststellungen 
einer Anfängerin:

An meiner Technik beim Vernähen muss ich noch arbeiten... und irgendwie stopfe ich scheinbar zu viel.... ups... denn hinterher habe ich nicht genug Stoff zum Vernähen und es wird eng! Außerdem bräuchte ich noch vier Hände mehr beim "Anscheiben"... lol... und die Sohlen der Füße bringen mich immer noch zum Verzweifeln beim Annähen. Nicht lachen... ist gar nicht so einfach... und ich bewundere nach wie vor die Mädels, die diese hübschen Teddys im Akkord machen!!! Hut ab!!!
Und... Blasen vom Stopfen hab ich auch schon... bähhhhh!

Ich hoffe, das ich Euch mit meiner Bären-Näherei nicht nerve...
aber ich möchte Euch damit auch zeigen...
man kann nicht immer gleich alles perfekt... grins!!!

Aber.... ich werde besser... grins!!! 
Das heißt üben, üben, üben... 
und es macht auch tierisch Spaß!



Somit mal wieder.... Bastelgrüße an Alle...
und bald gibt es auch wieder Minis zu sehen...

Eure

PuNo / Monika


Ps.:

An Birgit und Meli...
die absoluten Bärenmacher...

vielen Dank für Eure Unterstützung und Tipps...
ich nehme gerne Kritik + Hinweise entgegen.
Also weiterhin fröhlich Kommentare posten... 
und dann wird's auch bei mir schon werden.

Besondere Bärengrüße an Euch!!!