Montag, 8. Dezember 2014

Adventsklaneder 2014..... Teil 2

Ho, Ho, Ho....

ich hoffe, 
in allen Weihnachtsstiefeln war ein Leckerli vom Weihnachtsmann...
oder waren ein paar leer... lach... 
dann solltet Ihr mal drüber nachdenken,,, grins!!!

Heute kommt Teil 2 
vom Adventskalender 2014....
das obere Teil vom Stiegentisch.....

und das braucht Ihr dazu...


1) 
Evtl. den Papier-Strohhalm mit gewünschter Farbe anmalen.

2) 
Ein Loch, passend für den Strohhalm in die obere Leiterstiege machen.

3) 
Nun den Strohhalm einkleben und von unten die LED-Leuchte einschieben.


4) 
Oben die LED-Leuchte soweit rausschauen lassen, das das Licht gesehen wird... 
dann mit Kleber die Leuchte im Strohhalm fixieren.

5) 
Die Häkeldecke sollte so groß sein, das sie etwa 0,5 cm 
über dem Plastikdeckel/Lampenschirm herunterhängt.

6) 
Nun nehmt Ihr eine Nadel mit etwas stärkerem Faden 
(kann auch farblich passend sein)... und stecht in ca. 1 cm großen Abständen
rund um die Decke von oben nach unten und dann wieder nach oben ein.
Der Abstand vom äußeren Rand der Decke sollte ebenfalls ca. 1 cm sein.



7) 
Jetzt zieht Ihr vorsichtig an einer Ecke des Fadens, 
sodass sich die kleine Decke einzieht.... also einrüscht.

8) 
Die Plastikhaube/Lampenschirm wird nun allseitig (nur von aussen) 
mit Kleber bestrichen und dann stülpt Ihr die kleine gerüschte Decke 
als Schirm über die Haube. Noch schnell etwas ordentlich drapieren, 
denn der Kleber trocknet schnell.

9) 
Zum Schluß könnt Ihr den Lampenschirm entweder 
auf die kleine Lampe draufkleben und/oder mit Kerzenkleber befestigen....
und/oder eine kleine Niete oder ähnliches in den Lampenschirm einkleben...
und auf die Lampe draufsetzen.


Und so sieht der kleine Stiegentisch dann aus 
und kann geschmückt werden.

Viel Spaß beim Nachbasteln und ganz liebe Grüße an Alle

PuNo / Monika



Dienstag, 2. Dezember 2014

Heute mal.... Ho, Ho, Ho... Adventskalender 2014

Ein ganz herzliches Hallo an Euch...
ich bin wieder da.

Ich wurde schon sehr stürmisch auf der Messe in Mannheim begrüßt...
was mich sehr gefreut hat.

Nach dieser langen Blogpause 
gehe ich hier nun wieder frisch und fröhlich ans Werk.

Nach Haus renovieren, Kilos verlieren, Sommerpause,
einem langen Urlaub (6 Wochen)... natürlich wieder Australien 
und längerem Tochter-Besuch
bin ich wieder da mit jeder Menge neuen Ideen.

So eine längere Auszeit hat also auch Ihre Vorteile,
wenn man - eigentlich - regelmäßiger Blogger ist.

Und deswegen möchte ich auch nicht lange drum herum reden...
es gibt auch dieses Jahr einen Advent-Kalender hier...
wieder eine kleine Szene, soviel wird verraten.

Aber diesmal in abgespeckter Version, 
d.h. in jeder Advents-Woche ein schönes Teil mit Bastel-Anleitung.

Jeden Tag eine Anleitung zu machen ist einfach zuviel Aufwand 
und... Ihr bastelt ja auch nicht jeden Tag das Teil 
aus dem Advents-Kalender gleich nach.

So... lange Rede kurzer Sinn...
hier die erste Bastel-Anleitung.....

ein kleiner Stiegentisch - Teil 1



1) Teile mit dem Cutter ausschneiden.

2) Stege/Stabilitätsleisten an den vier Ecken eines Seitenteils ansetzen und verkleben.

3) Nach dem Trocknen das zweite Seitenteil so aufsetzen und verkleben, das die Stege innen sind.

4) Nach dem trocknen die Stufen mittig aufkleben.

5) Nun in gewünschter Farbe anmalen.

Viel Spaß beim Basteln.... und nächste Woche kommt der zweite Teil der Anleitung.


Ich freue mich sehr, wieder hier zu sein
 und hoffe, 
Euch alle wieder regelmäßig hier 
zu hören...grins


PuNo / Monika